Mittwoch, 5. Dezember 2012

Das kleine Schwarze

Hier schon einmal ein kleiner Ausschnitt meines neuen Kleidchens, das mich sehr viel Nerven gekostet hat!!!



Ich hatte es anlässlich der Lambertz Kalender Präsentation am letzten Donnerstag, den 29. November 2012 an. Das Event fand im Sony Center in Berlin statt. 

Hier gibt's noch ein paar Impressionen vom Event:


Engel waren auch dabei :-)







Corinna meets the angels


After-Show-Party in der Bar 1000 in Berlin




Samstag, 17. November 2012

Blümchenkleid - Die Bilder

So, gestern Abend gabe es endlich den passenden Anlass für mich mein Blümchenkleid auszuführen. Zuvor musste ich es natürlich fertig nähen. Also habe ich den Saum und die Ärmelsäume noch mit der Hand genäht. Das mache ich immer gerne wenn nebenbei der Fernseher läuft, da merke ich meist gar nicht wie lange es dauert und schwupps die wupps bin ich auch schon fertig :-)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG Coco

Yesterday there was the perfect occasion to wear my flower dress. First I had to finish sewing. I sewed the seems by hand. I love doing this while watching TV, then I don't realize when time goes by and in the end it is finished earlier than I thought it would last.



Rückenansicht. 
Hinten mittig befindet sich der nahtverdeckte Reißverschluss

View from the back with the zipper in the middle.

Ganz raffiniert sind die Ärmel. Die Schulternaht ist ein Abnäher, das find ich sensationell!!!

The arms are very special, I love it.
The shoulder seam is a dart, that's fantastic!!!



Durch den Ärmelabnäher ist die Schulterpartie damit betont, weil es ein bisschen wegsteht!

The dart is the reason for the special shoulder!

Mittwoch, 14. November 2012

Patchworkdecke Making-of

Aller Anfang ist ja bekanntlich schwer und in diesem Fall kann ich definitiv sagen, dass es so gewesen ist. Ich habe voller Vorfreude meine bestellten Stoffe aus Amerika bekommen und gleich mit dem Nähen losgelegt. Bevor ich euch zeige wie ich das angestellt habe, möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.




Halt, so schnell ging es dann doch nicht. Vor dem Nähen kam das Schneiden meiner Musterteile mit dem Rollschneider.


Und so sehen die Teile aus, die ich ausgeschnitten habe

Hier sind noch viele viele mehr

Dann habe ich mir die Länge der Streifen überlegt und ausprobiert...

und so kam ein Streifen zum anderen...

Dann habe ich die Streifen zusammengesteckt, zusammengenäht und gebügelt




 Und so sieht's dann aus, wenn alles schön glatt gebügelt ist. Es ist dabei wichtig, dass die Nähte des einen Streifens mit den Nähten des anderen Streifens zusammentreffen. Ansonsten bekäme man ein schiefes Muster.

Nun müssen die Ecken an den Seiten weggeschnitten werden

Nachdem die Vorderseite der Decke nun fertig ist wird das Vlies zwischen Vorderteil und Rückseite angebracht.

Dann habe ich das alle drei Lagen zusammengesteckt und die Nähe nachgenäht. Anschließend habe ich die Decke eingefasst.

Ja, mit der Hand (aua)




Detailansicht.
Apropos, ich habe Quiltstiche verwendet, ebenso wie Quiltnadeln

Hoffe euch gefällt's so gut wie mir :-)