Sonntag, 1. Februar 2015

Mein Wintermantel ist KREATION DER WOCHE bei burdastyle

Oh es ist sooooooo super und ich freue mich riesig dass ich von der burdastyle Community zur Kreation der Woche gewählt worden bin!!!



Die burda style Kreation der Woche

Die "Kreation der Woche" ist die User-Kreation, die der burdastyle Community am besten gefallen hat. Die Gewinnerkreation wird hier in der Gewinnergalerie, auf der Community-Startseite und im burdastyle Newsletter veröffentlicht.
Wie funktioniert`s? Die User-Kreation, die die meisten positiven Kommentare aus der Community erhalten hat, gewinnt. Die Kommentare müssen in dem Wortlaut "Meine Kreation der Woche, weil ..." und einer Begründung verfasst sein. Jeweils am Freitag werden die Kommentare der vorangegangenen sieben Tage ausgewertet und die Siegerkreation gekürt.
Wer kann mitmachen? Jeder, der in der burdastyle Community registriert ist, kann sich an der Wahl zur Kreation der Woche beteiligen.





Wer all die wunderbaren Kommentare meiner burdastyle-Nähfreundinnen nachlesen möchte, der kann das sehr gerne hier tun. 

Vielen Dank an alle, die mich nominiert haben :-)))



Ein Mantel zum Hut 
Ein klassischer Mantel im Herrenstil mit eigener Note: große aufgesetzte Taschen in Lackleder und einem Futterstoff von Valentino als kleine, aber feine Reminiszenz an den eigenen Sohn.



Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!

Die Coco


Sonntag, 25. Januar 2015

Halleluja, mein Wintermantel ist fertig!!!

Ich freue mich riesig, dass mein Wintermantel endlich fertig ist.
Das war wirklich eine schwere Geburt, die sich die letzten drei Monate hingezogen hat!!!
Mein zweites Masterpiece, das ich mir genäht habe.
Es ist mein erster Wintermantel und ich kann es gar nicht glauben, dass ich es noch geschafft habe bevor der Winter zu Ende ist!
Ursprünglich wollte ich mir ein anderes Modell nähen, hatte auch schon angefangen den Schnitt rauszukopieren, als ich mich doch umentschieden habe.
Ich wollte einen schlichten Schnitt für meinen Mantel, an dem ich die nächsten Jahre Freude haben werde und der zeitlos schön ist.
Allerdings habe ich schon genau den Stoff verwendet, den ich für den ersten Schnitt gekauft hatte.

Ein blauer Mantel sollte es werden, passend zu meinem blauen Hut, den mir mein Mann letzten Sommer geschenkt hat.
Blau ist eine meiner Lieblingsfarben, die ich wieder für mich entdeckt habe :)
Außerdem wollte ich ein Highlight setzen, indem ich gefütterten Lackledertaschen - nach eigenem Schnitt - auf den Mantel gesetzt habe.
Beim Schlitz hat mir eine liebe Nähfreundin geholfen, da dies mein erster dieser Art war.

Für den Aufhänger habe ich noch einmal das Lackleder verwendet. 
Das Mantelfutter ist von Valentino; das musste ich unbedingt haben, da ja mein Sohn Valentin heißt :-)

Ich freue mich schon drauf, wenn ich ihn zum ersten Mal ausführen werde!!! 
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Die Coco 




















Sonntag, 11. Januar 2015

Happy New Year mit neuer Hose für Valentin :-)

Das neue Jahr ist jetzt auch schon wieder ein paar Tage alt; 
ich hoffe ihr seid gut rüber gekommen!?
Auf jeden Fall wünsche ich uns allen ein wunderbares 2015!!!
Es wird mit Sicherheit ein sehr aufregendes Jahr, da bin ich mir sicher!
Ich habe diese Woche "Urlaub" bei meinen Eltern gemacht, habe also zwei Tage dort verbracht. Es war superschön, vor allem, weil ich mit meiner Mama am Abend bis spät in die Nacht genäht habe.
Wir haben zusammen den Schnitt von Valentin's best sitzender Jeans runterkopiert und zwei Cordstoffe ausgeschnitten, die meine Mama noch bei sich in ihrem Stoff-Fundus hatte.
Sie hat mir noch mal beigebracht, wie man am besten eine Hose näht. Zuerst der Reißverschluss, dann die Gesäßtaschen, der Bund und die Gürtelschlaufen.
Wir haben so lange an der 45 Jahre alten Nähmaschine meiner Mama genäht, bis die Hose fertig war.
Am nächsten Tag bei der Anprobe am lebenden Objekt haben wir festgestellt, dass die Hose leider hinten wegsteht.
Also nochmal den Bund aufgetrennt und ein Gummiband über die komplette Länge des Rückenteils eingezogen und mit Zickzack-Stich angenäht. 
Jetzt saß die Hose perfekt.

Wieder daheim in Regensburg angekommen habe ich mich an die zweite Hose gemacht, die wir ja schon ausgeschnitten hatten. 
Ich habe den Schnitt geändert, habe an der rückwärtigen Mitte einiges weggenommen und die Hosenbeine noch etwas schmäler gemacht.
Bei der ersten Hose habe ich mir genau notiert, was ich Schritt für Schritt tun muss und habe mich zu Hause alleine daran gehalten und die Hose fertig genäht.
Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden, da sie Valentin sitzt wie angegossen. Die Änderungen waren genau richtig!

Ich hatte ja lange Zeit "Angst" vor Hosen, doch wenn man den Dreh mal raus hat, dann ist es echt kein Hexenwerk. 
Ich habe wieder viel von meiner Mama gelernt, wir haben über unsere Nähkarrieren gesprochen, über Nähen in meiner Kindheit und Vieles mehr,  es war wunderschön.

Nun seht selbst, wie gut Valentin Hose Nr. 2 steht :-)