Freitag, 9. Mai 2014

Noch ein Halstuch

Und weil's so schön, schnell und einfach geht habe ich gleich noch ein Halstuch für Valentin genäht; 
diesmal habe ich den Namen nicht appliziert, sondern direkt mit der Nähmaschine drauf genäht.
Die Idee kam mir ganz plötzlich in den Sinn und ich musste es natürlich gleich ausprobieren. 
Es hat mich an meine Weihnachtsgeschenke erinnert, die ich eingenäht verschenkt und darauf den Namen mit der Nähmaschine genäht habe. 
Ich finde das Ergebnis ganz ok, am besten gefällt mir der Marine-Look: weiß, blau, rot :-)

I really like these scarfs, which are very easy and fast to make.
On some days I need serveral of them.
I guess I will have them for a long time :-)
The idea came from the christmas presents, which I made the last years.


 Weihnachtsgeschenk für Mama - daher stammt die Idee :-)
christmas presents from last year





Schönen Tag für Euch!!!
Have a nice day!!!

Liebe Grüße von der Coco :-)


Dienstag, 6. Mai 2014

Erstes Valentin-Halstuch

Langsam wurde es jetzt auch Zeit, dass mein Sohn ein Halstuch mit seinem Namen drauf bekommt.
Gesagt getan habe ich mich ans Werk gemacht.
Da mein Stofffundus keinen passenden Jerseystoff hergab, habe ich ein Kleidungsstück von mir zerschnitten (der Kleiderschrank ist eh zu voll :-))
Für die Schrift bin ich dann auf die Idee gekommen ein Kleidungsstück vom Papa zu nehmen. Vor einiger Zeit hatte mein Mann ein kariertes Hemd aussortiert; dies schien mir perfekt für diesen Zweck.
Also aus ALT von Mama und Papa mach NEU was für Valentin :-)
Mein Sohn hat ja doch einen relativ langen Namen und so musste ich die Buchstaben sehr klein ausschneiden, so dass man sie auch gut auf dem Halsband lesen kann.

Damit der Bub bequem liegen kann habe ich mich für den Klettverschluss entschieden.
Dann noch mein "Bapperl" drauf und fertig war das Halstuch :-)

This is the first scarf with my son's name on it.
The grey fabric is something old from Mommy and the fabric for the name is something old from Daddy :-)
You can close the scarf with hook-and-loop fastener.
It was important for me, that Valentin can rest on it comfortable.









Mittwoch, 23. April 2014

Sternchen-Schlafsack für Valentin - sleeping bag for Valentin

Schließlich muss ich dafür sorgen, dass mein Baby gut schlafen kann - und womit kann er das besser als im Schlafsack, den ihm die Mama genäht hat ;-)
(zumindest hoffe ich, dass er darin noch besser schläft als er es eh schon tut!)
Dieses Nähprojekt hat sich länger hingezogen als gedacht. 
Zum einen, weil ich zwischen zwei Projekten für den kleinen Mann hin- und her überlegt habe und zum anderen, weil mir verschiedene andere schnell genähte Sachen dazwischen gekommen sind. 
Der Spaß bei diesem Schlafsack hielt sich ehrlich gesagt in Grenzen. Ich habe hier zwei Schnitte gemixt: den Fertigschnitt Nr. 9479 und den Schnitt aus der burdastyle-Ausgabe 03/2011 Nr. 148.
Durch die drei Lagen (Oberstoff, Volumenvlies, Futterstoff) wurde die Näherei schwierig, weil ich auch Fehler gemacht habe, indem ich zum Beispiel das Volumenvlies auch separat ausgeschnitten habe. Das passiert, wenn man nicht voll konzentriert bei der Arbeit ist :-)  
Das Einnähen des Futters inklusive Vlies an den Reißverschluss hätte eigentlich von Hand erfolgen sollen, wobei ich mich dagegen entschieden habe.
Ich lasse mir schon eingehen, kleinere Passagen von Hand zu nähen, das war mir aber ehrlich gesagt zuviel. Mit der Beschreibung bin ich dieses Mal auch nicht wirklich gut zurecht gekommen. Ich bin mir sicher, dass ich hier Einiges beim nächsten Mal besser oder anders machen würde.
Mal sehen, ob es ein nächstes Mal gibt; aber ich denke schon, denn die Auswahl auf dem Schlafsackmarkt ist überschaubar.
Es ist außerdem schön zu wissen, dass er viele Stunden in Mama's selbst genähtem Schlafsack verbringt.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, ich bin froh, dass ich überhaupt fertig geworden bin, weil mir zwischen durch die Lust daran ausgegangen ist!
Ende gut, alles gut!

Der Oberstoff ist ein ganz normaler Baumwollstoff, den ich bei Stoffekontor gekauft habe. Das Futter ist ein weicher, hautfarbener Jerseystoff. Eingefasst habe ich mit einem roten Bündchenstoff.
Die Idee mit dem roten Einfassband kam wie immer ganz spontan, wie das eben beim Nähen so ist :-)
Ach ja, ich wollte eigentlich Knöpfe anstelle der Druckknöpfe anbringen, doch das hat leider nicht mehr geklappt, das die drei Stofflangen inklusive Einfassband zu dick für meine Nähmaschine waren, so blieb mir nur der Druckknopf - zwar nicht schlimm, aber ich hatte die perfekten Knöpfe! Naja, wie schon gesagt, beim nächsten Mal werden diese Fehler nicht mehr gemacht ;-) 
Heute Nacht schläft er zum ersten Mal im neuen Schlafsack, der übrigens 70 cm lang ist.
So, genug erzählt, jetzt lasse ich meine Bilder sprechen.

To sew this sleeping bag for my son Valentin was really not that easy.
First of all I didn't know what  I wanted to sew for him and second I had several projects in between, which were easier for me to sew.
It ist the same thing with every new project. You have to make mistakes to avoid them the next time.
For me, the sewing description was difficult to understand.
I am sure so sew more sleeping bags for him because there aren't  so many nice bags to buy and they are very expensive. 
I like the fact to know that he will sleep in for hours.
The stars fabric is 100 percent cotton, the inside fabric is single cotton jersey.
The bag is 70 cm long, he will sleep in it till the weather gets much better and warmer than now, that is in summer time :-)











Vielen Dank für das Interesse an meinem BLOG und für's Lesen dieses Posts :-)
Schöne Restwoche wünsche ich Euch!
Die Coco